Wenn Sie einen Blog Beitrag einreichen möchten, senden Sie Bilder und Texte an webmaster@wonsheim.de
Vorankündigung Klitzekleines Erdbeerfest
Die schmackhafte Vielfalt von Erdbeeren dürfen die Gäste beim „Klitzekleinen Erdbeerfest“ am Sonntag, 11. Juni, erleben. Für leckere Torten, Kuchen und Desserts werden die roten Früchte verarbeitet und liebevoll dekoriert. Dieses variantenreiche Fruchterlebnis bieten die Wonsheimer Landfrauen ihren Gästen vor dem Rathaus ab 15 Uhr. Es gibt zudem Herzhaftes vom Grill.
Vorankündigung Konzert zum Reformationsjubiläum
Am Samstag, 10. Juni, öffnet die evangelische Kirchengemeinde ab 19 Uhr die Pforten der barocken Lambertuskirche zu einem besonderen Konzert anlässlich des Reformationsjubiläums. Das Vokalensemble Arianna präsentiert das Programm „Ariannas Thesen a capella“. Das achtköpfige Vokalensemble geht in dem Konzert der Frage nach, ob und wie Martin Luther auch die Entwicklung der Vokalmusik beeinflusst hat. Wie klang kirchliche Musik im Mittelalter, wie im 16. Jahrhundert und wie danach?
Auf das Publikum warten interessante musikalische Leckerbissen, dargeboten in der kleinen Besetzung eines Vokaloktetts.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Vinokehlen - mit Wonsheimer Feuerwehr & Winzern
Die Wonsheimer Feuerwehr veranstaltet in Zusammenarbeit mit Wonsheimer Winzern das erste Weinfest bei der Partner-Feuerwehr in Wolfskehlen.
Umbau Aktion im Eingangsbereich der Gemeindehalle

Durch einen Arbeitseinsatz der „Wühlmäuse“, sie organisieren in Wonsheim den Kindersachenbasar, ist die Gemeindehalle nun von allen drei Seiten am Haupteingang barrierefrei und für Rollstuhlfahrer, Senioren mit Gehhilfe und Kinderwägen leichter zu erreichen.
In einem Tagesprojekt haben die Helfer der Initiative die Zugangswege verbreitert. Aushubarbeiten wurden vorgenommen, Split eingefüllt und die Wege mit Pflaster ausgelegt. Wie Wolfgang Gerhardt, Sprecher der Wühlmäuse erläuterte, wurden knapp 700 Euro Spendengelder für dieses Projekt von der Gruppe freigegeben. Neben den Materialkosten stiftete die Organisation auch noch zwei Ruhebänke, die an der Gemeindehalle aufgestellt werden.
Weiterlesen: Umbau Aktion im Eingangsbereich der Gemeindehalle
Rückblick Osterbrunnenfest

Ein Hingucker der toll gestaltet Dorfbrunnen und ein tolles Fest am vergangenen Sonntag. Die Landfrauen freuten sich über so viele Gäste , alle Plätze waren Ruck zuck belegt. Vielen Dank von Seite der Gemeinde an alle Helfer gesondertes an Karl Heinz und Maria Miesamer für die Gestaltung und Bau der Krone sowie an Carmen Noll für die schöne Idee.
Euer
Ortsbürgermeister
Rudi Haas
> >
1. Osterbrunnenfest der Wonsheimer Landfrauen
+++ Die Landfrauen laden zum 1. Wonsheimer Osterbrunnenfest ein +++
Am Sonntag den 2. April ab 15 Uhr wird der Wonsheimer Dorfbrunnen in bunten Osterfarben erstrahlen.
Und wie sich das für die Landfrauen gehört gibt’s auch eine ordentliche Verpflegung:
- Kaffee und Kuchen
- Würstchen mit Brötchen
- Spundenkäse mit Laugenbretzel
- Selbst gemachter Eierlikör
- Osterbowle
- Schoppen und Alkoholfreie Getränke
Die Wonseimer Landfrauen freuen sich auf Euren Besuch!