Wonsheim

...ein l(i)ebenswertes Dorf!

Wenn Sie einen Blog Beitrag einreichen möchten, senden Sie Bilder und Texte an webmaster@wonsheim.de

Frühjahrsbasar der Wühlmäuse

Basar2017
Der Frühjahrsbasar der Wonsheimer Wühlmäuse findet in diesem Jahr am 10. März statt.


Das Portfolio umfasst alle Artikel rund ums Kind. Derzeit werden in der Halle und im Außenzelt mehr als 15.000 Artikel angeboten.


Dieses Angebot können zuerst unsere werdenden Mütter von 17:30 - 19:00 Uhr nutzen und in aller Ruhe vorab einkaufen. Danach können alle anderen Interessierten die angebotenen Artikel besichtigen und bei Gefallen erwerben.

Weiterlesen: Frühjahrsbasar der Wühlmäuse

Vorankündigung Kampagne CVW

Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr hat begonnen, Fasnacht steht vor der Tür!

Auch 2017 startet wieder mit der Fasnachtskampagne des Carnevalverein Wonsheim 1914 e.V.


Alle Termine auf einen Blick finden Sie hier:

Folie1


Weiter Information unter:

www.cv-wonsheim.de

www.facebook.com/CVWonsheim

Nachbericht Kinder- und Jugendkino

Zum ersten Mal hat der Carnevalverein Wonsheim am Nikolaustag zum Kinder- und Jugendkino ins Rathaus eingeladen. 35 Kinder folgten der Einladung, was die Verantwortlichen sehr freute. Mit frisch gebackenen Waffelnund heißem Kakao machten es sich die Kinder auf ihren Kuscheldecken bequem.


Der Film "Zoomania" wurde gezeigt und als der Abspann lief, kam der Nikolaus. Manche Kinder sangen dem Nikolaus spontan ein Lied vor, andere hatten ein Gedicht parat. 
Großzügig verteilte der Nikolaus dann seine Geschenke, ehe die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt wurden.

 

Vorankündigung Wasser für die Turkana

Wasser für die Turkana

Die Sternsingergruppen unterstützen über den Solidaritätsfonds «Kinder helfen Kindern» Kinder- und Jugendprojekte in aller Welt.   2017 tun sie dies in erster Linie zu Gunsten von Kindern in Kenia. Die Sternsingeraktion steht diesmal unter dem Motto: „Segen bringen – Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ . Die Turkana, eine Region im Nordwesten Kenias, zählt zu den trockensten Regionen dieser Welt überhaupt. Schon länger hat es dort nicht mehr geregnet, was das Leben der Menschen dort extrem verändert. Damit die Sternsingeraktion erfolgreich ist, braucht es jedes Jahr viele Kinder und Jugendliche, die gerne als Sternsinger durch die Straßen der Gemeinde von Haus zu Haus gehen und sammeln und den Segen bringen.  Erwachsene, die die Gruppen begleiten wollen, sind auch willkommen und können sich dazu anmelden.

Anmeldungen bitte bei  Kerstin Gradehandt unter Telefon 06703-2480. Alle Teilnehmer und Begleiter erhalten Infos zum Sternsingen und zu den Projekten, die mit dem gesammelten Geld unterstützt werden. Die Sternsingeraktion findet am Samstag, 7. Januar 2017 ab 10 Uhr statt. Treffpunkt ist in der katholischen. Kirche. Der Termin für ein Vorbereitungstreffen wird noch bekannt gegeben.