Wonsheim

...ein l(i)ebenswertes Dorf!

Wenn Sie einen Blog Beitrag einreichen möchten, senden Sie Bilder und Texte an webmaster@wonsheim.de

Grußwort zum Jahreswechsel

Liebe Wonsheimer,

erneut geht ein besonderes Jahr zu Ende. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat großen Einfluss auf unser Leben. Die Preise, insbesondere die für die wesentlichen Energieträger sind stark gestiegen. Das ist für uns alle ein großes Thema und bereitet uns Sorgen.

Dennoch: Es gilt nach vorne zu schauen. Wir müssen aus der aktuellen Situation das Beste machen. Das gilt für jeden Einzelnen von uns. Es gilt aber auch insbesondere für Entscheidungen, die wir im Gemeinderat im Sinne unseres l(i)ebenswerten Wonsheim treffen.

So haben wir im laufenden Jahr den Anbau unserer KiTa weiter vorangebracht, uns mit dem bestmöglichen Standort für den zu errichtenden Mobilfunkmast beschäftigt und die Grundlage für die Entwicklung eines Neubaugebietes geschaffen. Wir haben darüber hinaus den Rundwanderweg „Sonnenbergtour“ errichtet und den Beschluss zum Bau von drei Wohnmobilstellplätzen auf dem Gelände des TSV Wonsheim gefasst. Mit dem EWR haben wir eine Kooperationsvereinbarung zum Glasfaserausbau abgeschlossen. Weiterhin konnte die Erweiterung unseres Friedhofs um Rasengrabfelder umgesetzt werden.

Viele Aktivitäten können aber nur aufgrund der Mithilfe von Ihnen, liebe Wonsheimer gestemmt werden. Beispielhaft möchte hier die tolle Unterstützung beim Austausch des Sands auf dem Spielplatz sowie die enorme finanzielle Beteiligung bei der Spendenaktion für die Kletternetzpyramide nennen.

Danken möchte ich im Namen der Gemeinde den vielen ehrenamtlich Tätigen, den örtlichen Vereinen, der Senioreninitiative 55+, dem Stenneteam und all denen, die sonst - an welcher Stelle auch immer - helfend unterstützen. Ohne diese Menschen wäre vieles so nicht leistbar.

Ihnen allen wünsche ich, auch im Namen des Gemeinderates, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

 

Herzlichst

Ihr Jochen Emrich, Ortsbürgermeister

Baumpflanzung vom Kinderchor GV Sängerbund Wonsheim

Groß soll er werden. Drei Meter hoch ist er schon. Der Baum, den die Kinder von „Ton und Tönchen“ auf dem Spielplatz am vergangenen Freitag in Wonsheim gepflanzt haben, ist eine Hainbuche. Chorleiterin Katja Waegner gab den Impuls zur Aktion, den Erlös vom musikalischen Nachmittag des Kinderchores im Juni für eine Baumpflanzung zu nutzen.

Ortsbürgermeister Jochen Emrich unterstützte den Plan, er und Katja Waegner ließen sich von Revierförster Hans Berger für die Wahl eines geeigneten Baums beraten.

Ein Baum aus dem alten Bestand musste gefällt werden. Deshalb die Ersatzpflanzung an anderer Stelle auf dem Gelände.

Einen Riesenspaß hatten die Kinder von „Ton und Tönchen“ vom Gesangverein Sängerbund Wonsheim, die Erde in das Loch rund um den Wurzelballen zu schaufeln. Eifrig wurde der junge Baum dann angegossen.

Und jedes Kind schenkte dem Baum einen Wunsch. 

Chorleiterin Katja Waegner: „Ich bin richtig stolz. Die Kinder haben so einen Spaß dabei “.

Mit auf den Weg gab sie den Kindern, nach dem Baum zu sehen, wenn sie auf dem Spielplatz sind oder vorbeigehen. „Schaut, ob es ihm gut geht. Ihr könnt erleben, wie er wächst und wenn ihr erwachsen seid, könnt ihr sagen, ich habe geholfen, den Baum zu pflanzen.“

 

 

Kletternetzpyramide ausgetauscht

Am vergangenen Samstag wurde auf unserem Spielplatz die Kletternetzpyramide ausgetauscht.

Für das Spielgerät wurden im Rahmen der EWR Crowdfunding Aktion „Unser Spielplatz soll komplett bleiben“ Spenden gesammelt.

Das Ergebnis war überwältigend und die benötigte Spendensumme wurde sogar übertroffen. An dieser Stelle sei nochmals allen Spendern auf das herzlichste gedankt.

Das zeigt auch, wie unser Spielplatz auch außerhalb unserer Gemeinde geschätzt wird. Hier ein paar Kommentare von Unterstützern:

„Schon meine Kinder haben den Spielplatz geliebt so wie jetzt die Enkel.“

 „Wir nutzen unseren Spielplatz fast täglich. Für uns ist es nicht nur ein Platz für Kinder damit sie ihren natürlichen Bewegungsdrang nachkommen können, sondern auch ein Ort der Begegnung. Es ist immer schön auch neue Gesichter zu sehen.“

„Danke für diesen Weg!“

Ab sofort steht allen Spielplatzbesuchern wieder eine neue Pyramide zur Verfügung und im Rahmen des Austausches wurde auch gleich eine neue Schaukel installiert. Diese steht nun an der Stelle des Schaukelkrokodils, welches nun, an anderer Stelle, als Sitzgelegenheit dem Spielplatz erhalten bleibt.

Wir wünschen allzeit viel Spaß und vergnügliche Stunden auf dem Spielplatz in Wonsheim.

Weiterlesen: Kletternetzpyramide ausgetauscht

Weihnachtsmarkt 2022

Neuer Standort der Altkleidercontainer

Ab sofort finden Sie die Altkleidercontainer der Malteser und vom DRK am Standort der Altglascontainer Im Flutgraben