Wenn Sie einen Blog Beitrag einreichen möchten, senden Sie Bilder und Texte an webmaster@wonsheim.de
Fenster-Fastnacht & Närrischer Hausbesuch des CVW



Neuer Standort des Defibrillators in Wonsheim
Der Defibrillator ist umgezogen!
Spende der Wühlmäuse des Kindersachenbasars Wonsheim
Die Wühlmäuse des Kindersachenbasars Wonsheim haben der Ortsgemeinde einen Wandkasten zur Aufbewahrung des Defibrillators gespendet. Der Kasten dient zum Schutz des Defibrillators, er ist beheizt und verlängert so deutlich die Lebenszeit der Akkus. Außerdem ist er in der Nacht beleuchtet.
Der neue Standort ist am Eingang der Gemeindehalle. Direkt links neben der Eingangstür unter der Außenleuchte ist er montiert und somit im Notfall stets gut erreichbar.
Die Ortsgemeinde bedankt sich ganz herzlich für die Spende.
Grußwort des Ortsbürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch das nun ablaufende Jahr hat wieder viel von uns allen abverlangt. Die permanente Neuausrichtung auf die Entwicklung der Pandemie hat die ganze Welt auf Trab gehalten und Tag für Tag die Nachrichten geprägt. Es wird alles dafür getan, um die Lage so gut es eben geht, erträglich zu gestalten. Wir lernen, mit der immer größeren Veränderungsgeschwindigkeit Schritt zu halten.
2021 in Wonsheim waren insbesondere der Startschuss für den Erweiterungsbau unserer Kita, die Entwicklung unseres Neubaugebietes Am Holzweg, der Maskenball dehaam, das Kindertheater im Pfarrgarten und unsere Wonsheimer Kerb, bei der erstmals durch die tolle Unterstützung unserer Winzer und Gewerbetreibenden alle Karussellfahrten für die Kinder kostenlos waren. Leider mussten aber auch viele Veranstaltungen ausfallen. So konnte bspw. in diesem Jahr erneut keine Seniorenfahrt stattfinden und auch der bereits geplante Weihnachtsmarkt wurde abgesagt. Bleibt zu hoffen, dass sich die Situation künftig wieder deutlich entspannt und ein normales Miteinander wieder möglich ist.
Rückblickend möchte ich mich herzlich bei allen Vereinsvertretern und aktiven Mitgliedern für Ihr ehrenamtliches Engagement bedanken. Besonders bedanken möchte ich mich auch auf diesem Weg bei der Senioreninitiative 55+, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. In die Zeit der Aktivtäten fällt insbesondere die Gestaltung unseres Pfarrgartens, dessen Pflege ebenfalls durch die 55+ erfolgt. Aber auch sonst unterstützt die 55+ wo es eben geht. Dafür hat sich die Ortsgemeinde in der Vorweihnachtszeit bei allen Mitgliedern der 55+ persönlich bedankt und jedem Einzelnen eine Kappe mit dem eigens hierfür kreierten Logo „55+ STARK FÜR WONSHEIM“ überreicht.
Allen, die in unserer schönen Gemeinde ehrenamtlich aktiv sind, möchte ich meinen besonderen Dank aussprechen. Ehrenamtliche Arbeit ist nicht selbstverständlich. Jeder noch so kleine Beitrag macht Wonsheim wieder ein Stück mehr zu einem l(i)ebenswerten Dorf.
Bedanken möchte ich mich bei meinen Beigeordneten, den Fraktionsvorsitzenden, dem Gemeinderat, den Ausschussmitgliedern, besonders aber auch bei meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch im Namen der Gemeinde und des Gemeinderates einen guten Start ins neue Jahr 2022.
Ihr Ortsbürgermeister
Jochen Emrich
Der Impfbus kommt am 24. November 2021 nach Wöllstein
Der Impfbus kommt am 24. November 2021 nach Wöllstein - Impfungen finden aufgrund kalter Witterung in Gebäuden statt!
Aus Witterungsgründen ändern sich einige Haltepunkte der Impfbusse im Landkreis Alzey-Worms im November.
Folgende neue Stationen steuern die Busse an:
Mittwoch, 24. November, 9 bis 17 Uhr, Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein, Bahnhofstraße 10 Freitag, 26. November, 8 bis 16 Uhr, Stadthalle Alzey, Schießgraben (Eingang vom Parkplatz aus) Dienstag, 30. November, 10 bis 18 Uhr, Corona-Schnelltestzentrum Monsheim, Wormser Straße 18. Bürgerinnen und Bürger, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, können über die Impfbusse des Landes Rheinland-Pfalz auch die Corona-Auffrischungs-Impfung (Booster-Impfung) erhalten. Diese verstärkt die Antikörperbildung gegen das Coronavirus und beugt damit einem nachlassenden Impfschutz vor. Dies gilt unabhängig vom Alter oder der Berufsgruppe. Alle, die mit dem Impfstoff Johnson&Johnson geimpft sind (nur eine Impfung notwendig), können nach vier Wochen die Auffrischungsimpfung erhalten. Der Personalausweis und wenn möglich auch der Impfausweis sollen zur Impfung mitgebracht werden. |
Weihnachtsmarkt 2021 abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus haben wir uns zum Schutze unserer Besucher und Aktiven dafür entschieden,
den Weihnachtsmarkt abzusagen. Wir bedauern diesen Schritt und bitten um Beachtung.
Kostenlose Karusellfahrten für unsere Kinder
Wir haben Neuigkeiten!
Dank vieler großzügiger Spenden unserer Wonsheimer Firmen, Weingüter, Vereinen und Privatpersonen haben sich die fünf Vereine der Kerbegemeinschaft und Ortsbürgermeister Jochen Emrich dazu entschlossen etwas ganz tolles für unsere Kinder anzubieten.
Trommenwirbel und Jubel:
An ALLEN Kerbetagen ist JEDE Fahrt, für JEDES Kind auf dem Karusell KOSTENLOS!
Unsere Kleinsten mussten im letzten Jahr auf so viel verzichten. Die Corona-Pandemie geht auch an den Kindern nicht spurlos vorbei. Deshalb haben wir uns dazu entschieden unseren Kindern etwas Gutes zu tun.
Wir wünschen Euch allen viel Spaß!
Carnevalverein Wonsheim, Gesangverein "Sängerbund" Frauenchor Ton in Ton Wonsheim, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wonsheim, TSV 1894 Wonsheim und Schützenverein Wonsheim.